top of page

Reparaturanleitung Thule-Trittstufe V10 + V15

Wenn sich die Trittstufe elektrisch nicht mehr bewegt, sich aber mit der Hand ganz leicht ein- und ausfahren lässt, ist die Motorachse gebrochen. Das Ersatzteil hat die Nummer 1500603114 oder 460/550 (für V10 + V15). Die Reparatur ist mit ein wenig Geschick selber durchführbar.




Dafür braucht man:

  • Eine 10er-Stecknuss

  • Verschiedene Torx- oder Kreuzschraubendreher, je nach Ausführung

  • Einen Seitenschneider

  • Eine Zange

  • Einen kleinen Kabelbinder


Entferne zuerst die Schraube A (sie hält die Abdeckung zusammen).

Entferne dann den Kabelbinder und den R-Clip (Federsplintstift).

Entferne nun auf der Rückseite die 10-mm-Nyloc-Mutter. Achtung: die Beilagscheibe nicht verlieren. Falls sich die Schraube mitdreht, auf der anderen Seite mit einem Schraubendreher sichern.


Auf der runden Seite der Abdeckung siehst du eine Raste. Diese etwas anheben, dann kannst du die Abdeckung vorsichtig entfernen. Auf der schmalen Seite sitzt auch eine Raste, die wird aber automatisch entlastet, wenn du die erste löst.


Entferne die zweite Nyloc-Mutter. Nun kannst du den Motor vorsichtig abheben, aufpassen auf die Kabel! Die Kabel bleiben natürlich angeschlossen.

Nun kannst du den Rest der Welle aus der Stufe ziehen. Im Motor ist wahrscheinlich die abgebrochene Welle verblieben. Diese mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig ausschlagen. Es ist nur wenig Kraftaufwand nötig.

Die neue Welle mit dem Plastikring in die Stufe einsetzen. Beachte dabei, dass die Löcher für den R-Clip parallel zur Strebe laufen. Gleich den R-Clip anbringen, damit er die Welle an Ort und Stelle hält.


Nun auf der anderen Seite den Motor wieder anbringen. Die Welle läuft dabei durch die Führung. Die erste Nyloc-Mutter wieder anbringen.


Jetzt ist es Zeit für einen ersten Funktionstest. Die Stufe sollte nun wieder ein- und ausfahren.


Bringe jetzt die Abdeckung an und achte darauf, dass beide Rasten wieder eingerastet sind.

Dann die zweite Nyloc-Mutter mit der Beilagscheibe anbringen und moderat festziehen (ca. 6 Nm).


Auf der anderen Seite die kleine Schraube für die Abdeckung anbringen. Darauf achten, dass diese ganz eingeschraubt ist und bündig mit der Abdeckung abschließt.

Mit dem Kabelbinder den R-Clip wieder sichern.



bottom of page